SF-V "Petri Heil" Mümlingtal
 

Info für (Gast)angler

Hier findet Ihr eine Sammlung an Informationen, Bildern, Videos und Links zum Thema "Fischen in der Mümling" und auch an anderen Gewässern. Auch die Formulare des Vereins sind als Download hier verfügbar.

Die Links werden von uns nicht auf ihre Aktualität geprüft. Für den Inhalt der betreffenden Seiten übernehmen wir keine Verantwortung.

Wir vergeben Gastkarten ausschließlich an Fliegenfischer. Tageskarten kosten 40 Euro am Tag (Entnahme max. 2 Forellen). Anfragen für Gastkarten and den Gewässerwart: hier


Gewässervorstellung der Mümling in der Zeitschrift "Fliegenfischen" Download

Antrag auf Mitgliedschaft mit SEPA Formular und Datenschutzerklärung  Download

Aktuelle Vereinssatzung Download


Aktuelle Situation Mümling

Pegelstand Mümling in Michelstadt

https://www.hnd.bayern.de/pegel/unterer_main/michelstadt-24742206

Wetter
https://www.agrarwetter.net/Agrar-Wetter/Michelstadt.Ist.html


Videos und Links zum Fliegenfischen

Die Folgen von Wasserkraftanlagen an kleinen und mittleren Flüssen.

Verordnung über die gute fachliche Praxis in der Fischerei und den Schutz der
Fische (Hessische Fischereiverordnung - HFischV)  Download

Warum fangen manche Angler große Forellen und andere nicht. Man kann gut werfen, bindet schöne Fliegen und fischt an einem Top Gewässer also muss man doch auch fangen. Nein - Fische halten sich zu über 90% der Zeit an wenigen Stellen auf. Sicher kann man überall in der Mümling eine Forelle fangen. Will man öfter mal eine Große fangen, sollte man wissen, wie sich eine Forelle verhält. Hier ein Video das alles erklärt, was man als Angler über Forellen wissen sollte. Zwei weitere Videos vom gleichen Autor gehen detalliert auf das Sehen der Fische und auf deren Lebensbedingungen ein.


Atlantic Salmon Research: Einzigartiges Projekt zum Schutz des Atlantischen Lachses in Russland in der Nähe von Murmansk. Finanziert durch Fliegenfischer.

Die wildeste Fischerei der Welt!

http://www.kharlovka.com

Das blaue Herz Europas: Wie Wasserkraft die wildesten Flüsse Europas zerstört. Eine Initiative zum Schutz der letzten naturnahen Flüsse. Viel Wissen und Wissenschaft zum Thema Fischarten, Bedrohungen, Stand der Dinge uvm.

https://www.balkanrivers.net/de

Die Soca in Slovenien ist das schönste Fliegenfischergewässer Europas, vielleicht der Welt. Die Farbe dieses Flusses in den julischen Alpen ist unbeschreiblich und einzigartig. War man einmal dort, geht einem die Farbe nicht mehr aus dem Kopf. Einzigartig ist auch die Marmorata Forelle (Marble Trout) die nur dort vorkommt und über einen Meter lang werden kann. Hier findet Ihr Youtube Videos, die das zeigen.

A marbelous tale: https://www.youtube.com/watch?v=QmAvX_P-M3c

Hang tight: https://www.youtube.com/watch?v=vLW78FndE3o

The Emerald Dream Part 1: https://www.youtube.com/watch?v=zsEP7W3mZjM

The Emerald Dream Part 2: https://www.youtube.com/watch?v=rNrBJdbcd8E


Fliegenfischen für Einsteiger - Nymphenfischen
https://www.youtube.com/watch?v=B_fUW2xr2TA

Fliegenfischen für Einsteiger - Trockenfliege  
https://www.youtube.com/watch?v=QhlJT28AsYM

Fliegenfischen Erfolgreich mit dem Streamer  
https://www.youtube.com/watch?v=LbuRxuWy8bY

https://www.youtube.com/watch?v=FUywbaxAfSc

Lappland -- Fliegenfischen am Muonio  
https://www.youtube.com/watch?v=L-5W9NG0llI

Fischen im oberen Donautal
http://www.jaegerhaus.de/

Fischen an der oberen Isar
http://www.gaestehaus-fellerhof.de/

weitere Links

Verband Hessischer Sportfischer 

http://www.vhsf.de/

Stadt Michelstadt Odenwald

http://www.michelstadt.de/

Kormorane

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Umwelt/Kormorane-zur-Jagd-freigegeben_article1409147321.html

 

Sportfischer-Vereine: 

www.ig-muemlingfischer.de

http://angelverein-bad-koenig.de/

arge-sinntal.de